Leseclub Oberndorf. Lesen, Lachen, Lernen.
Die Bürgerstiftung eröffnete 2021 in Kooperation mit der Stiftung Lesen, der Stadtbücherei Oberndorf und der LINDE 13
im September einen eigenen Leseclub.
Unser Motto: Leseclub Oberndorf Lesen - Lachen - Lernen
Wir freuen uns, dass die Kooperation und Förderung seitens der Stiftung Lesen und dem Programm "Kultur macht stark" vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft bis 2027 verlängert wurde!
Das Organisationsteam des Leseclubs (v.l.): Heidi Kuhring (Jugendtreff LINDE 13), Stefanie Kopp (Bürgerstiftung) und Verena Jaburg (Stadtbücherei)
Die Leseclubs sind eine bundesweite Initiative der Stiftung Lesen und stehen unter dem Motto „Mit Freu(n)den lesen“. Mehrmals in der Woche treffen sich dort Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuer/-innen, die die Angebote ehrenamtlich leiten. In den Leseclubs erhalten die Kinder besonders niedrigschwellige Zugänge zum Lesen und können in ihrer Freizeit und ganz ohne Notendruck ihre Lesemotivation steigern. Das Konzept macht sich dabei den sogenannten „Peer-Group-Effekt“ zunutze, da es den Kindern Raum bietet, sich gegenseitig zu unterstützen und zum regelmäßigen Lesen zu motivieren. Finanziert werden die Leseclubs aus Mitteln des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Die Leseclubs starten ins neue Schuljahr:
Für 3. - 6. Klasse immer montags von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr in der LINDE13 (außer in den Schulferien).
Erster Termin am Montag, 25.09.2023 Noch freie Plätze! Einstieg jederzeit möglich. Telefonische Anmeldung: 07423 77-1170
Für 1. und 2. Klasse immer donnerstags in der Stadtbücherei von 16 Uhr bis 17.30 Uhr.
Erster Termin Donnerstag, 21.09.2023
Infos für Kinder und Eltern: Infoblatt NEU 2023
Sobald die neuen Stundenpläne vorliegen, können Eltern ihre Kinder telefonisch, persönlich oder per E-Mail in der Stadtbücherei bei Verena Jaburg anmelden.
Auch die bisherigen Teilnehmer müssen neu angemeldet werden.
Kontakt: Telefon 07423 77-1170, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir suchen für das nächste Schuljahr (2023/24) ehrenamtliche Leseclub-Betreuer!
Einsatz 2-wöchentlich oder nach Absprache, nicht in den Ferien.
Termine Leseclubs 2023/24: Montags 15.45-17.15 Uhr (LINDE13) und Donnerstags, 16-17.30 Uhr (Stadtbücherei)
Erst-Infos für interessierte ehrenamtliche Betreuer: Infoblatt für Betreuer und Detail-Infos per Email/Rückruf
bei Stefanie Kopp. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!